Das Turmrucker Team

Resi Sommerbauer
Unsere Ehrenobfrau auf Lebenszeit hat bis 2014 das Zepter der Turmrucker geschwungen. Mit durchschlagendem Erfolg! Sie hat die Turmrucker so richtig in Form gebracht. Unglaublich engagiert, mit dem ihr eigenen Durchsetzungsvermögen, immer geradlinig und ganz besonders großzügig. Wir kennen niemanden, der lieber lacht und so gerne mitfeiert. Danke Resi! Der Turm verneigt sich vor dir! Aber wie war das mit den Fäden an anderer Stelle ….?
Zur Ehrenkunde

Dr. Jürgen Heiduschka

Bürgermeister Martin Schuster

Dkfm. Edwin Rambossek
Jeder Verein braucht seinen Rambo, das ist unserer. Ein Urgestein in Perchtoldsdorf, und da der Turm bekanntlich aus Steinen ist, brauchen wir Edwin Rambossek dringend zum Rucken. Gern gesehen, gern dabei.

Karl ‚Guga‘ Sommerbauer
Seit 2014 sozusagen die Turmrucker-Schaltzentrale. Wenn er eine Idee hat (die meisten sind wirklich gut!), setzt er sie auch ganz sicher um. Haurer und Musiker (eine ideale weinselig-musische Kombination), eines seiner Glanzstücke ist sicher die Guga-Musik. Unbedingt hörenswert, wie z.B. alljährlich beim Oktoberfest.

Michael Mehler
Musisch ja, Haurer nein. Ist aber sehr beruhigt, wenn sein ‚Chef‘ einer ist (s.o.!). Setzt gerne gute Ideen um, setzt diese mit seinen eigenen in Szene. Wenn es sein muss, sogar mit Gesang. War schon öfter beim Fasching in Köln. Zwecks Inspiration. Aber irgendwo muss Mann halt Erfahrung sammeln, als verruckter Außenminister.

Elfriede Labenbacher
Als die Frage aufkam, wer nicht nur verruckt, sondern auch des Schreibens kundig ist, fiel die Wahl sofort auf Elfi. Es gibt nämlich nur wenige PerchtoldsdorferInnen, die das Schreiben nicht bei ihr gelernt haben. Zumindest im Teil vom Marktplatz Richtung Liesing. Die Kinder sind von ihr begeistert, die Turmrucker auch. Sie ist es einfach gewöhnt, bis zur letzten Stunde auszuharren …

Beate Mehler
Eine der wenigen, die das Schreiben nicht bei Elfi gelernt haben, weil sie zu dieser Zeit im Waldviertel lebte. Vertritt nicht nur, sondern organisiert, teilt ein (gerne den Obmann Stellvertreter) und hat immer den Überblick. Und öfter auch einmal den Überton – als Hobby-Mezzosopranistin. Bei instrumentalen Stücken zieht sie auch gerne mit – an der Posaune.
